- Wie man Workouts auf einem größeren Bildschirm abspielt
- Wie Sie Ihr Training an Ihr Fitnessniveau anpassen
- Was tun, wenn ein abgeschlossenes Training nicht gespeichert wird?
- Wo findest du deinen Trainingsplan?
- Wo Sie den Pilates-Plan finden
- Workouts zu leicht
- Workouts zu anspruchsvoll
- Wie Sie mehrere Trainingspläne gleichzeitig nutzen können
- So verfolgen Sie Ihr Gewicht
- Wie Sie Ihre Schritte verfolgen
- Ein Leitfaden für unsere Trainingsprogramme
- Schonende, verletzungsfreundliche Trainingsprogramme
- Wo Sie zusätzliche Tanz-, Stretching- oder Pilates- Trainingspläne finden
- Wo Sie den Trainingskatalog finden
- Wo Sie Workouts für jede Körperzone finden
- Wo findest du Libido & Beckenboden-Pilates?
- So bringen Sie Abwechslung in Ihr Training
So bringen Sie Abwechslung in Ihr Training
Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Routine etwas eintönig wird? Damit sind Sie nicht allein – und oft reichen schon ein paar kleine Änderungen, um wieder neuen Schwung zu bringen. Abwechslung im Training hilft, motiviert zu bleiben, Langeweile zu vermeiden und weiter Fortschritte zu machen. Hier sind einige einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihr Training auflockern und gleichzeitig Ihre Fitnessziele unterstützen können:
1. Probieren Sie ein anderes Trainingsprogramm
Unsere Programme umfassen sanftes Yoga, Mobilitätstraining, Kraftübungen, einheiten zur Körperhaltung und vieles mehr. Wenn Sie bereit für etwas Neues sind, können Sie Ihr aktuelles Programm ganz einfach wechseln – vielleicht finden Sie etwas, das noch besser zu Ihnen passt.
So ändern Sie Ihr Programm:
- Gehen Sie zum Tab Plan.
- Tippen Sie auf das Zahnradsymbol oben rechts.
- Wählen Sie ein Programm aus, das Ihren aktuellen Bedürfnissen oder Interessen entspricht.
2. Entdecken Sie den Tab „Workouts“
Sie brauchen eine Pause von Ihrer gewohnten Routine – oder einfach etwas, das heute besser zu Ihrer Stimmung passt? Im Tab Workouts finden Sie eine Sammlung einzelner Einheiten, die Sie jederzeit machen können, ohne Ihr Programm zu ändern. Sie können filtern nach:
- Dauer – Wählen Sie je nach Zeitplan zwischen 5–10, 10–20 oder mehr als 20 Minuten.
- Zielbereich – Zum Beispiel Becken, Bauch, Beine, Brust oder andere Körperbereiche.
- Stil & Ziel – Ob Entspannung, bessere Haltung oder ein kurzer Energie-Kick – es ist für jeden etwas dabei.
- Ausrüstung – Finden Sie Workouts mit einfachen Tools wie Widerstandsbändern oder Rollen – oder mit Alltagsgegenständen wie Bett oder Stuhl.
Ob Sie wenig Zeit haben oder einfach anders in Bewegung kommen möchten – diese Einheiten sorgen für neue Impulse und mehr Flexibilität.
3. Nehmen Sie an einer Challenge teil
Challenges bieten eine motivierende und strukturierte Möglichkeit, dranzubleiben. Sie geben Ihnen einen klaren Plan und einen zusätzlichen Anreiz, konsequent zu bleiben. Zur Auswahl stehen unter anderem:
- Libido-Boost & Transformation in 21 Tagen
- 21 Tage Pilates mit Widerstandsbändern
- 21 Tage Pilates
- 14 Tage Gesichtsyoga
Sie können jederzeit über den Tab Challenges mit einer Challenge starten.
4. Passen Sie Ihr Trainingsniveau an
Einige Programme sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verfügbar: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschritten. Wenn Sie sich mehr fordern möchten, können Sie ein höheres Niveau wählen – mit neuen Übungen und höherer Intensität.
Das geht ebenfalls im Tab Plan: Tippen Sie auf das Zahnradsymbol und wählen Sie dann das gewünschte Niveau.
5. Ergänzen Sie Express-Workouts
Sie möchten einen kurzen Energie-Impuls oder sich einfach zwischendurch etwas bewegen? Express-Workouts sind kurze Einheiten (3–7 Minuten), die sich auf bestimmte Bereiche oder Ziele konzentrieren – etwa Dehnung, Bauch, Oberkörper, Ganzkörper oder somatisches Atmen.
Im Tab Plan finden Sie diese Einheiten weiter unten. Sie sind eine unkomplizierte Möglichkeit, aktiv zu bleiben – auch ohne ein vollständiges Workout zu absolvieren.
Es gibt nicht den einen „richtigen“ Weg, um in Bewegung zu bleiben. Erkunden Sie, probieren Sie aus und finden Sie heraus, was Ihnen und Ihrem Körper guttut.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen – wir sind für Sie da.