Cookie-Hinweis
Einleitung
Organic Apps, Inc. (im Folgenden „Organic Apps“, „wir“, „unser“ oder „uns“) ist ein global tätiges Unternehmen mit Sitz in Wyoming, Delaware, USA. Wir bieten Zugang zu Fitness- und Ernährungsplänen, Coaching und Fortschrittsverfolgung.
Während die Datenschutzerklärung von Organic Apps die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung der Website www.myorganicapps.com (die „Website“) oder der Produkte und Dienstleistungen („Dienste“) beschreibt, liefert dieser Cookie-Hinweis weitere Erläuterungen sowie Optionen im Umgang mit Cookies.
Cookie-Hinweis
Organic Apps verwendet Cookies und andere ähnliche Technologien auf der Website und in den Diensten. Einige dieser Cookies sind unbedingt erforderlich, damit Organic Apps die Website betreiben und die Dienste bereitstellen kann, während andere nicht erforderlich sind. Zum Beispiel können nicht essenzielle Cookies sowohl für uns von Vorteil sein (z. B. zur Verbesserung der Leistung der Website) als auch Ihre Nutzererfahrung bei der Nutzung der Website verbessern.
Sofern in diesem Cookie-Hinweis und unserer Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, verkaufen, tauschen, vermieten oder teilen wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht zu Marketingzwecken mit Dritten.
Über Cookies
Bevor wir ins Detail gehen, ist es wichtig, den Begriff zu klären: „Cookies“ sind kleine Datendateien, die an Ihren Computer gesendet werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies sind im Internet allgegenwärtig und können – wie bereits erwähnt – sowohl Unternehmen als auch Nutzern enorme Vorteile bieten. Sie können jedoch auch Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre haben.
Cookie-Eigenschaften und wie wir sie verwenden
Cookies gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Was wir damit meinen, ist, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Cookies anhand ihrer „Attribute“ zu beschreiben. Zu diesen Attributen gehören unter anderem:
Nach Zweck. Cookies können je nach Zweck in allgemeine Kategorien eingeteilt werden (die breiteste Klassifikation ist essenziell und nicht essenziell):
Essenziell. Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website oder die Dienste wie vorgesehen funktionieren. Beispiele hierfür sind das Einloggen auf der Website, das Versenden eines Dokuments zur elektronischen Signatur, das Einladen von Nutzern oder der Zugriff auf verschiedene Funktionen wie Datenschutzeinstellungen, Formularübermittlungen oder sichere Bereiche.
Funktionalität. Diese Cookies speichern Website-Einstellungen und Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen). Dazu gehören Anmeldedaten (Name und Passwort), die Region, in der Sie sich befinden, und anpassbare Elemente auf einer Webseite. Sie werden von uns oder unseren Drittanbietern gesetzt und sammeln keine Daten für Marketingzwecke. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, stehen Ihnen bestimmte Website-Funktionen möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.
Leistung.* Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung unserer Website und unserer Dienste zu steigern und zu verbessern. Sie sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu verstehen, wie unsere Kunden die Website und unsere Dienste nutzen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu bewerten. Wir können zum Beispiel Google Analytics, ReadMe oder andere Dienste von Drittanbietern verwenden, um Website-Analysen zu sammeln. Diese Cookies können IP-Adressen erfassen und eindeutige Kennungen generieren, um zu analysieren, wie häufig Sie unsere Website besuchen, und um andere Metriken wie Seitenaufrufe zu erfassen. Diese Cookies sammeln aggregierte Informationen und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und können ihre Leistung nicht überwachen.
Targeting-Cookies.* Targeting-Cookies werden von unseren Werbe- und Marketingpartnern verwendet und funktionieren in erster Linie durch die eindeutige Identifizierung Ihres Geräts (z. B. Werbe-ID, IP-Adresse, Geolokalisierung) und werden verwendet, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen von Ihnen besuchten Websites anzuzeigen. Diese Cookies werden in erster Linie von Dritten gesetzt und können für die Verbindung mit Social-Media-Plattformen verwendet werden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird Ihnen weniger gezielte Werbung angezeigt.
HINWEIS: Die oben genannten Kategorien von Performance- und Targeting-Cookies sind nicht wesentlich.
Durch die Platzierung der Partei. Cookies lassen sich auch nach der Partei unterscheiden, die sie in Bezug auf die Website setzt.
Erste Partei. Diese Cookies werden vom Eigentümer der Website gesetzt (an Ihren Computer gesendet). Wenn Sie unsere Website besuchen, werden die von uns gesetzten Cookies als First-Party-Cookies bezeichnet.
Drittanbieter. Diese Cookies werden von einer anderen Person als dem Eigentümer der Website gesetzt (an Ihren Computer gesendet). Wenn Sie eine Website besuchen, werden alle Cookies, die auf diese Weise gesetzt werden, als Drittanbieter-Cookies bezeichnet. Cookies von Drittanbietern werden speziell zur Verfolgung und Aufzeichnung der Online-Aktivitäten eines Web-Surfers gesetzt, z. B. Browserverlauf, Online-Verhalten und demografische Daten. Diese Informationen werden dann verwendet, um ein Benutzerprofil zu erstellen, um die Aktivitäten des Benutzers und die Leistung der Website zu verstehen und um maßgeschneiderte Werbung zu erstellen.
Nach Dauer. Cookies lassen sich auch nach der Dauer ihrer Verwendung unterscheiden.
Sitzung. Sitzungs-Cookies existieren nur vorübergehend - sie funktionieren nur während des Zeitraums, in dem der Browser geöffnet ist. Sie ermöglichen es, dass der Nutzer innerhalb einer Website von Seite zu Seite wiedererkannt wird. Während der Sitzung erinnern sich diese Cookies an Aktionen, die ein Benutzer durchführt, und werden dann beendet, wenn der Browser geschlossen wird.
Dauerhaft. Dauerhafte Cookies werden für einen wesentlich längeren Zeitraum als Sitzungscookies gesetzt (in der Regel 1 - 2 Jahre). Diese Cookies enden an einem bestimmten Datum oder nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums. Während der Zeit, in der sie in Betrieb sind, können sie Vorteile bieten, wie z. B. die Authentifizierung eines Benutzers, die Aufrechterhaltung der Anmeldung eines Benutzers und die Speicherung von Voreinstellungen wie Menüeinstellungen, Themen, Sprachauswahl und interne Lesezeichen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Surfgewohnheiten zu verfolgen und während dieser Zeit ein digitales Dossier zu erstellen, sofern sie nicht deaktiviert sind.
Andere von uns verwendete Technologien
Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, die Besucher einer Website zu verfolgen. Wir und unsere Partner können andere ähnliche Technologien wie Clear GIFs (auch bekannt als „Zählpixel“ und „Web Beacons“) verwenden. Clear GIFs sind kleine Grafikdateien, die eine Kennung enthalten, die erkennt, wenn ein Benutzer unsere Website besucht. Dies ermöglicht es unseren Drittpartnern, Verkehrsmuster zwischen Websites zu überwachen, mit Cookies zu kommunizieren, zu verstehen, ob Sie von einer auf einer Website eines Drittanbieters angezeigten Werbung gekommen sind, den Erfolg von Marketingkampagnen zu überwachen und die Leistung der Website zu verbessern. Diese Technologien sind in der Regel auf Cookies angewiesen, so dass die Deaktivierung von Cookies in Ihrem Browser deren Funktionalität beeinträchtigt.
Ihre Optionen
Verwaltung der Verwendung von Cookies in Ihrem Browser. Viele Internet-Browser ermöglichen es Ihnen als Nutzer, die Cookie-Einstellungen zu ändern oder sogar zu löschen - und das gilt auch für unbedingt notwendige Cookies. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie dies tun können, finden Sie nachstehend Links zu den wichtigsten Browsern. Wenn Ihr Browser nicht in der Liste aufgeführt ist, finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers entsprechende Hinweise. Weitere Informationen zu Cookies und zur Änderung der Cookie-Einstellungen finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/browsers/index.html und www.allaboutcookies.org.
Für Google Chrome, gehen Sie zu: Google Chrome Cookie-Hilfe
Für Microsoft Edge, gehen Sie zu: MicroSoft Edge Cookie-Hilfe
Für Opera, gehen Sie zu: Opera Cookie-Hilfe
Für Firefox, gehen Sie zu: FireFox Desktop Tracking-Schutz
Für Apple Safari, gehen Sie zu: Apple Cookie-Hilfe
Verwaltung der Verwendung von Cookies durch Cookie-Banner und Drittanbieter
Cookie-Banner. Organic Apps gibt Ihnen die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies durch einen Cookie-Banner entweder zu akzeptieren (Opt-in) oder abzulehnen (Opt-out). Wenn Sie Cookies akzeptieren, werden wir Cookies für die in dieser Mitteilung beschriebenen Zwecke verwenden. Wenn Sie die Option der Ablehnung ausüben, werden keine nicht wesentlichen Cookies verwendet. Dies hat keinen Einfluss auf die Verwendung unbedingt notwendiger Cookies, da die Website ohne diese möglicherweise nicht richtig funktioniert/angezeigt wird.
Dritte Parteien. Cookies, die von Dritten auf Ihrem Browser platziert werden, können Sie über Ihren Browser verwalten (wie oben beschrieben) oder indem Sie auf der Website des Dritten weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung und zur Ablehnung des Empfangs von Cookies von diesen Dritten abrufen. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Websites Dritter:
- AllAboutCookies: http://www.allaboutcookies.org/
- Initiative für Netzwerkwerbung: http://www.networkadvertising.org/
- Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
Abmeldung von interessenbasierten Werbe-Cookies
Wir kontrollieren keine interessenbasierten Werbecookies in unseren Diensten. Viele Werbeunternehmen, die Informationen für interessenbasierte Werbung sammeln, sind jedoch Mitglieder der Digital Advertising Alliance (DAA) oder der Network Advertising Initiative (NAI), die beide Websites unterhalten, auf denen man sich gegen interessenbasierte Werbung ihrer Mitglieder entscheiden kann.
Um sich von der interessenbasierten Werbung der teilnehmenden Unternehmen der jeweiligen Organisationen abzumelden, besuchen Sie
- das Opt-out-Portal der DAA unter http://optout.aboutads.info/,
- das Opt-out-Portal der DAA of Canada unter https://youradchoices.ca/en/tools, oder
- das Deaktivierungsportal der NAI unter http://optout.networkadvertising.org/?c=1.
Einwohner der Europäischen Union können sich gegen verhaltensbezogene Online-Werbung entscheiden, die von den teilnehmenden Mitgliedsorganisationen der European Interactive Digital Advertising Alliance bereitgestellt wird, indem sie https://www.youronlinechoices.eu/ besuchen.
Kontaktaufnahme
440 N BARRANCA AVE #1402
COVINA, CA 91723